Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Susann Rüthrich, SPD 

Politikwissenschaftlerin

Wahlkreis 155 Meißen
Gewählt über Landesliste  Sachsen

Geboren am 21. Juli 1977 in Meißen/Sachsen; ledig, zwei Kinder.

Abitur; Magisterabschluss Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichte; Trainerin in der Jugend- und Erwachsenenbildung.

Ehrenamtliche Tätigkeit beim Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC); Projektmanagerin beim NDC für Berlin und Brandenburg; Geschäftsführerin und Projektleiterin beim NDC Sachsen.

Mitgliedschaften: AWO, Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., Buntes Radebeul e.V., Bürgerinitiative Hochwasser Nünchritz, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW); Landesfrauenrat Sachsen e.V., Falken; SPD. 

Falken-Landesvorsitzende Sachsen (1998 bis 2000); Juso-Landesvorstandsmitglied (1996 bis 2000); SPD-Landesvorstandsmitglied Sachsen (1998 bis 2002 und wieder seit 2010), stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Sachsen (1999 bis 2002); SPD-Unterbezirksvorsitzende Meißen (seit 2010).

Seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages; seit 11. Februar 2014 Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion; seit 24. Juni 2014 Sprecherin der Querschnittsarbeitsgruppe "Strategien gegen Rechtsextremismus" der SPD-Bundestagsfraktion. Schatzmeisterin NDC e.V.; Vorsitzende Neue Gesellschaft Sachsen e.V.; stellvertretendes Mitglied im Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung.

 


Kontakt

Susann Rüthrich, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Stellvertretender Vorsitz

  • 3. Untersuchungsausschuss 

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Kinderkommission - Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder
  • 3. Untersuchungsausschuss 

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Arbeit und Soziales


Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Susann Rüthrich


Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Courage - Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V., Dresden,

Geschäftsführerin

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn,
Stellv. Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Courage - Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V., Dresden,

Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich

Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC), Dresden,

Schatzmeisterin des Bundesverbandes und Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen, ehrenamtlich

Neue Gesellschaft Sachsen e.V., Dresden,

Vorsitzende, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.