Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Albert Rupprecht, CDU/CSU 

Diplom-Volkswirt

Wahlkreis 235 Weiden
Direkt gewählt in  Bayern

Geboren am 10. Juni 1968 in Waldthurn; römisch-katholisch; verheiratet, Vater zweier Töchter.

1974 bis 1979 Volksschule Waldthurn, 1979 bis 1988 Augustinus-Gymnasium Weiden, 1988 Abitur am Augustinus-Gymnasium Weiden, 1988 dreimonatiger Aufenthalt in China, Russland, 1988 bis 1989 Wehrdienst bei der Marine in Eckernförde, Flensburg und Wilhelmshaven, 1989 bis 1995 Studium der Volkswirtschaft in Regensburg, Diplomvolkswirt, 1990 bis 1993 paralleles Zweitstudium, Vordiplom Soziologie 1991 zweimonatiger Aufenthalt in Indien, Pakistan, Iran, 1995 bis 2002 Engagement bei mehreren jungen Unternehmen als Berater, Geschäftsführer und Gesellschafter.

Seit dem 14. Lebensjahr ehrenamtliches Engagement in der kirchlichen Jugendarbeit, 1991 bis 1992 Diözesanvorsitzender der KLJB Diözese Regensburg, Gründungsmitglied des Vereins für ländliche Entwicklung, Mitglied des Landesbundes für Vogelschutz, Bund Naturschutz, Bürgernetzverein, sowie anderer Vereine und Verbände.

Mitglied der CSU, Mittelstandsunion und Jungen Union, 1995 bis 1999 stellvertretender Bezirksvorsitzender der Jungen Union Oberpfalz. Seit Mai 1997 Mitglied des CSU-Kreisvorstandes Neustadt/WN; 1999 bis 2003 Bezirksvorsitzender der Jungen Union Oberpfalz (5600 Mitglieder-zweitgrößter JU Bezirksverband in Bayern), seit Juni 2003 Mitglied des CSU-Bezirksvorstandes der Oberpfalz.

2008 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender des CSU-Bezirksverbandes Oberpfalz.

Seit September 2002 Mitglied des Deutschen Bundestag. November 2005 bis Dezember 2007 stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie, Dezember 2007 bis Oktober 2009 Mitglied im Finanzausschuss, November 2008 bis Oktober 2009 Vorsitzender des Finanzmarktgremiums (parlamentarisches Kontrollorgan des Finanzmarkstabilisierungsfonds SoFFin), seit November 2009 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie Forschungs- und bildungspolitischer Sprecher. Mitglied im Vorstand der CDU/CSU Fraktion.


Kontakt

Albert Rupprecht, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
  • Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Gesundheit


Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Albert Rupprecht


Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Rupprecht Consulting, Albersrieth,

Beratung

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab, Neustadt a. d. Waldnaab,

Mitglied des Kreistages

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e.V., Berlin,

Mitglied des Beirates für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.