Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Karl-Georg Wellmann, CDU/CSU 

Rechtsanwalt, Notar

Wahlkreis 079 Berlin-Steglitz - Zehlendorf
Direkt gewählt in  Berlin

Geboren am 18. November 1952 in Berlin; verheiratet, drei Kinder.

1972 Abitur; Studium der Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaft an der TU Berlin und FU Berlin; 1978 erstes juristisches Staatsexamen; 1980 zweites juristisches Staatsexamen; 1981 bis 1985 persönlicher Referent des Senators für Wissenschaft und Forschung sowie des Senators für Gesundheit und Soziales.

Seit 1985 Rechtsanwalt; seit 1997 Notar, tätig in der Sozietät Heuking, Kühn, Luer, Woijtek, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Köln, Hamburg, München, Chemnitz, Brüssel.

1972 Eintritt in die CDU; 1979 bis 1980 Mitglied des Bundesvorstandes der Jungen Union; seit 2001 Vorsitzender der CDU Ortsverbandes Dahlem; 2001 bis 2005 Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin; Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus für den Bereich Stadtentwicklung und Umweltschutz; seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages, Direktmandat für Steglitz-Zehlendorf.

Mitglied der CDU/CSU-Fraktion, Mitglied der CDU-Landesgruppe Berlin, Ordentliches Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, Ordentliches Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der OSZE (OSZE-PV), Ordentliches Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, Stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, Stellvertretendes Mitglied der Interparlamentarischen Union, Vorsitzender der Deutsch-Ukrainischen Parlamentariergruppe, Mitglied der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe, Mitglied der Deutsch-Weißrussischen Parlamentariergruppe.


Kontakt

Karl-Georg Wellmann, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Auswärtiger Ausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Ordentliches Mitglied

  • Parlamentarische Versammlung der OSZE (OSZE PV)
  • Parlamentarische Versammlung des Europarates

Stellvertretendes Mitglied

  • Interparlamentarische Union

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Karl-Georg Wellmann


  Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

  Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek, Berlin,

  Rechtsanwalt, monatlich, Stufe 2

  Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

  Agentur für die Modernisierung der Ukraine (AMU), Wien,

  Vorsitzender (bis 29.03.2015)

  Berlin hilft e.V., Berlin,

  Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich

  Deutsch-Ukrainisches Forum e.V., Berlin,

  Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.