Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Annette Widmann-Mauz, CDU/CSU 

Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, Assistentin

Wahlkreis 290 Tübingen
Direkt gewählt in  Baden-Württemberg

Geboren am 13. Juni 1966 in Tübingen; römisch-katholisch; verheiratet.

Abitur am Gymnasium Balingen. Studium der Politik- und Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. 1993 bis 1998 Mitarbeiterin am EU-Projekt "European Studies Program (ESP)" der Universität Tübingen.

Schirmherrin der Initiative "Kinder brauchen Frieden" e.V., Hechingen und "Arche Noah - Förderverein Betreutes Wohnen dauerbeatmeter Kinder" e.V., Tübingen;  Mitglied der Eugen-Bolz-Stiftung e.V., Rottenburg, von Donum Vitae e.V., Bonn, der Irma-West-Gemeinschaft e. V., Hechingen, des Fördervereins "Schwäbischer Dialekt" e.V., Schirmherrin Bundesverband Niere e.V., Mainz.

Seit 1984 Mitglied der CDU; 1985 bis 1989 Mitglied und 1986 bis 1989 stellvertretende Vorsitzende im Landesvorstand der Jungen Union Baden-Württemberg, 1985 bis 2005 Mitglied und 1993 bis 2005 stellvertretende Vorsitzende im Kreisvorstand der CDU Zollernalb. Seit 1991 Mitglied und seit 2003 stellvertretende Vorsitzende im Landesvorstand der CDU Baden-Württemberg, von 1999 bis 2009 Mitglied im Kreistag Zollernalb. Von 1995 bis 2015 Landesvorsitzende der Frauen Union Baden-Württemberg, von Oktober 2011 bis September 2015 Stellvertretende Bundesvorsitzende der Frauen Union Deutschlands und seit September 2015 Bundesvorsitzende der Frauen Union der CDU Deutschlands.

Mitglied des Bundestages seit 1998; 2000 bis Dezember 2005 Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Fraktion. Seit 2000 Mitglied im Fraktionsvorstand der CDU/CSU, 2001 bis 2002 Beauftragte für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit der CDU/CSU-Fraktion; 2002 bis November 2009 gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, 2005 bis November 2009 Vorsitzende der Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, seit November 2009 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, seit Dezember 2012 Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschlands.


Kontakt

Annette Widmann-Mauz, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person




Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Annette Widmann-Mauz


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg,

Mitglied des Kuratoriums

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Deutsche Hospiz- und Palliativ-Stiftung (DHPS), Berlin,

Mitglied des Stiftungsrates

Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e.V. (GRPG), München,

Co-Beisitzerin des Vorstandes, ehrenamtlich (bis 16.01.2015)

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.