Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Tobias Zech, CDU/CSU 

Kaufmännischer Angestellter


Gewählt über Landesliste  Bayern

Geboren am 09. Juli 1981 in Trostberg, Landkreis Traunstein; römisch-katholisch; verheiratet; 2 Kinder

1990 bis 1994 Grundschule Garching, 1994 bis 1998 Wirtschaftsschule Mühldorf; 1998 bis 2000 Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei Edeka Chiemgau; 2000 bis 2002 Berufsoberschule Altötting; 2009 bis 2010 Zertifikatsstudiengang "Human Centerd Innovation"; 2009 bis 2012 Studium der Betriebswirtschaft im Rahmen einer BfD Fördermaßnahme.

2002 bis 2010 Zeitsoldat im Gebirgspionierbataillon 8 in Brannenburg; seit 2005 freiberuflicher Dozent u.a. bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern; seit 2010 kaufmännischer Mitarbeiter im EADS Headquarter.

Ehrenkreuz der Bundeswehr, 2008; Mitgliedschaft in der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, beim Sozialverband VDK, der Arbeiterwohlfahrt etc.

Seit 2002 Gemeinderat in der Gemeinde Garching an der Alz, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss; seit 2007 Referent für Stadtmarketing und Tourismus der Gemeinde Garching an der Alz; seit 2008 Fraktionssprecher der CSU-Fraktion; 2001 bis 2007 Ortsvorsitzender der Jungen Union Garching; 2009 bis 2012 Kreisvorsitzender der Jungen Union Altötting; seit 2011 JU Bezirksvorsitzender Oberbayern.


Kontakt

Tobias Zech, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Schriftführer/in
  • Ausschuss für Arbeit und Soziales
  • Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Stellvertretendes Mitglied

  • Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Ordentliches Mitglied

  • Parlamentarische Versammlung des Europarates

Veröffentlichungspflichtige Angaben


Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

EADS Deutschland GmbH, München,

Kaufmännischer Angestellter

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Gemeinde Garching, Garching,

Mitglied des Gemeinderates und Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses

Landkreis Altötting, Altötting,

Mitglied des Kreistages

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.