Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Stefan Zierke, SPD 

Werkzeugmacher, Touristikfachwirt

Wahlkreis 057 Uckermark - Barnim I
Gewählt über Landesliste  Brandenburg

Geboren am 5. Dezember 1970 in Prenzlau (Brandenburg); verheiratet, zwei Kinder.

1977 Polytechnische Oberschule Lindenschule Prenzlau; 1987 Lehre zum Werkzeugmacher im Armaturenwerk Prenzlau; 1990 Wehrdienst in der Vermessungseinheit II Prenzlau; 1991 Lehre zum Reiseverkehrskaufmann (IHK Potsdam); 1997 Studium zum Touristikfachwirt (Industrie- und Handelskammer Berlin).

1991 Werkzeugmacher im Armaturenwerk Prenzlau; 1993 Reiseverkehrskaufmann/Expedient bei BAF Reisen Prenzlau; 1994 Leiter der Reisebüros der Volksbank Uckermark eG; 2003 Geschäftsführer des Tourismusverbandes Uckermark e.V.; 2005 Geschäftsführer tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH.

Bürgerverein "Wir für Prenzlau e.V." (Gründungsmitglied); Freundeskreis Krankenhaus Prenzlau e.V. (Gründungsmitglied); Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Uckermark, Ortsverein Prenzlau.

Mitglied SPD - Ortsverein Prenzlau; Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung Prenzlau - Fraktion der SPD; Mitglied im Kreistag Uckermark – Fraktion der SPD.


Kontakt

Stefan Zierke, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person


Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
  • Schriftführer/in
  • Ausschuss für Tourismus


Veröffentlichungspflichtige Angaben

Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Stefan Zierke


Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH, Prenzlau,

Geschäftsführer

Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH, Prenzlau,

Geschäftsführer

Funktionen in Unternehmen

Stadtwerke Prenzlau GmbH, Prenzlau,

Vorsitzender des Aufsichtsrates (bis 29.09.2014)

UCKERSERVICE GmbH regionale Betriebsführungsgesellschaft für Wasserver- und Abwasserentsorgung, Prenzlau,

Mitglied des Aufsichtsrates (bis 29.09.2014)

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Landkreis Uckermark, Prenzlau,

Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich

Stadt Prenzlau, Prenzlau,

Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.