Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1999 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt Bundestag 5/99 Inhaltsverzeichnis >
Mai 05/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

BUNDESSCHULD

53,5 Milliarden DM für neue Kredite

(hh) Gegenüber dem Regierungsentwurf von rund 86,28 Milliarden DM wurde der Plafonds des Einzelplans bei den Haushaltsberatungen um 427,6 Millionen DM zurückgeführt. Er liegt damit um rund 3,8 Millionen DM über dem Ansatz des Vorjahres.

Dabei wurde die Nettokreditaufnahme gegenüber dem Regierungsentwurf von 56,2 Milliarden DM um 2,7 Milliarden DM auf nunmehr 53,5 Milliarden DM zurückgeführt. Verringert wurden auch die Ansätze für den Diskont für unverzinsliche Schatzanweisungen um 50 Millionen DM, das Disagio auf Bundesanleihen, Bundesobligationen, Bundesschatzanweisungen und Darlehen um 380 Millionen DM sowie Zinssterivate um 7 Millionen DM.

Die Ausgaben verteilen sich mit rund 81,46 Milliarden DM (1998: 56,49 Milliarden DM) auf den Schuldendienst, für Zuweisungen und Zuschüsse (ohne Investitionen) sind 80.000 DM (1998: 21,3 Milliarden DM) vorgesehen und für Investitionen rund 4,1 Milliarden DM (1998: 3,3 Milliarden DM). Die Personalausgaben werden von 35 Millionen DM im Jahr 1998 auf 30,5 Millionen DM in diesem Jahr gesenkt.

Die Einnahmen werden in diesem Jahr 58,52 Milliarden DM betragen und liegen somit um rund 2,5 Milliarden DM unter den Annahmen des Regierungsentwurfs (14/300 – Epl. 32, 14/620, 14/622, 14/623, 14/624).

Einzelplan 32

(in Millionen DM)

Ausgaben

Einnahmen

Verpflichtungs­
ermächtigung

1999

85,85

58,52


0,13

1998

82,10

62,28


0,03
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1999/bp9905/9905032b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion