Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Reden

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

6. Januar 2005

[bite 05] - jetzt bewerben!

Renate Gradistanac ruft auf zum Einsatz für eine jugendgerechte Welt

Der Name ist Programm: [bite 05] ist der kryptische Titel eines Wettbewerbs des Deutschen Bundesjugendrings. [bite 05] fordert junge Leute auf, sich einzumischen und ihre Meinung zu sagen. Familienpolitikerin Renate Gradistanac (SPD) unterstützt den Aufruf.

Was will [bite 05]? Junge Leute sollen sagen, was anders laufen müsste in der Politik und wie sie es besser machen würden. Was bedeutet [bite 05]? Biss! Ideen mit Biss! Bite ist englisch und bedeutet Biss.

Wie funktioniert [bite 05]? Junge Leute von 14 bis 21 Jahren sind aufgerufen, Fotos, Gedichte, Glossen, Reportagen oder Berichte einzureichen, Thema: Jugendgerechte Welt. Es ist egal, ob ein Ärgernis im eigenen Dorf aufgegriffen wird oder ein weltumspannendes. Witz und Satire sind erwünscht.

Wer sitzt in der [bite 05]-Jury? Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ist Mitglied der Jury. Keine Professoren, keine Prominente - die Akteure selbst bewerten die eingereichten Texte und Bilder.

Was bietet [bite 05]? Preise, die mit Geld nicht zu bezahlen sind. Mit Otto Schily in der VIP-Lounge über ein Spiel der National-Elf schwatzen. Ein Essen mit Joschka Fischer. Besuche bei den Ministerinnen Renate Künast, Ulla Schmidt, Edelgard Bulmahn und Brigitte Zypries. Besuche bei „Wetten, dass...“, bei „Spiegel“, „Stern“, „Geo“, „Neon“, der Henri-Nannen-Journalistenschule, bei den Talkmasterinnen Sabine Christiansen und Maybrit Illner...

Wer darf mitmachen bei [bite 05]? 14- bis 16-Jährige und 17- bis 21-Jährige nehmen in vier Kategorien teil. Einsendeschluss ist der 31. März. Näheres gibt's im Internet unter www.dbjr.de und beim Deutschen Bundesjugendring, Mühlendamm 3, 10178 Berlin, Telefon (030) 400 404-41, E-Mail: bite05@dbjr.de