Internationale
Parlaments-Praktika
IPP
Internationale Parlaments-Praktika (IPP)
![Blick in den Plenarsaal des Reichstagsgebäudes während einer Debatte des Deutschen Bundestages](../../layout/bilderallg/plenum/plenarsa.jpg)
© Deutscher Bundestag
- Persönlichkeits-
fragebogen - Die Universitäten
- Parlamentarische Koordinierung
und Organisation
- Programmbeschreibung - USA
- Programmbeschreibung - Albanien,
Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Georgien, Kasachstan,
Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien,
Rußland, Serbien und Montenegro, ...
Nähere Informationen zur Bewerbung (länderspezifisch)
- Albanien
- Bosnien-Herzegowina
- Bulgarien
- Estland
- Georgien
- Kasachstan
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Mazedonien
- Polen
- Rumänien
- Russland
- Serbien und Montenegro
- Slowakische Republik
- Slowenien
- Tschechische Republik
- Ukraine
- Ungarn
- USA
-
Homepage der 'Vereinigung der
deutsch-französischen Parlamentspraktikanten e.V. (AFAAP)
-
Homepage des New Traditions Network
Quelle: http://www.bundestag.de/dialog/ipp/