panorama
Wie arbeitet das Parlament?
Diese Broschüren und weitere Informationsmaterialien, die
wir in den nächsten Heften vorstellen werden, können Sie
bestellen bei: Deutscher Bundestag, Referat
Öffentlichkeitsarbeit, Platz der Republik 1, 11011 Berlin,
Telefon 030/227-274 53, Telefax 030/227-265 06 oder über das
Internet: www.bundestag.de
Der Deutsche Bundestag
Knapp und informativ wird hier die Arbeit im Deutschen Bundestag
erläutert und die Rolle des Präsidiums, des
Ältestenrats, der Ausschüsse, der Fraktionen, der
Abgeordneten, der Verbände und Journalisten dargestellt. Die
Position des Parlaments innerhalb der staatlichen Ordnung
Deutschlands und die Gesetzgebungsverfahren werden kurz
erklärt.
Geschichte des deutschen Parlamentarismus
Wann tagte das erste deutsche Parlament? Wie haben sich die
parlamentarischen Rechte und das Wahlrecht in den letzten 180
Jahren entwickelt? Antworten finden Sie in dieser Broschüre,
in der verständlich formuliert und anschaulich bebildert die
historische Entwicklung parlamentarischer Demokratie in Deutschland
seit 1815 dargestellt wird.
Eine Woche im Parlament
Was tut Ihr Abgeordneter während der Sitzungswoche im
Bundestag? Welche Aufgaben und Termine nimmt er wahr? Über die
vielfältigen Tätigkeiten der Parlamentarier während
einer Sitzungswoche informiert Sie diese Broschüre in Form
eines Terminkalenders.
Die Gesetzgebung des Bundes
Alle wesentlichen Entscheidungen in Deutschland werden durch
Gesetze getroffen. Wie ein Gesetz entsteht und welche einzelnen
Schritte getan werden müssen, bis es in Kraft tritt,
erläutert diese Broschüre.