 
Dr. Herta Däubler-Gmelin
Rechtsanwältin, Honorarprofessorin Bundesministerin a.D.
Geboren am 12. August 1943 in Preßburg; evangelisch;
verheiratet, eine Tochter, ein Sohn.
Studium der Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft in Tübingen
und Berlin.
Rechtsanwältin in Berlin; Honorarprofessur an der Freien
Universität Berlin.
Mitglied der SPD seit 1965, 1988 bis 1997 stellvertretende
Bundesvorsitzende der SPD.
Mitglied des Bundestages seit 1972; 1980 bis 1983 Vorsitzende des
Rechtsausschusses; 1983 bis 1993 stellvertretende Vorsitzende der
SPD-Fraktion, 1994 bis 1998 Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Rechtspolitik und Justitiarin der SPD-Fraktion. Von 27. Oktober
1998 bis September 2002 Bundesministerin der Justiz.
Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages
- Vorsitz
 
- Ordentliches Mitglied
 
- Stellvertretendes Mitglied
 
Veröffentlichungspflichtige Angaben
3. Körperschaft; Anstalt des öffentlichen
Rechts:
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales
Strafrecht,
Freiburg,
(Mitglied des Kuratoriums)
4. Verein; Stiftung:
CERES-Stiftung e. V.,
Tübingen,
(Mitglied des Kuratoriums)
Evangelisches Studienwerk Villigst e. V.,
Schwerte,
(Mitglied des Kuratoriums)

![[HTML]](../../../layout/bilder/doc_trans.gif)
![[TOP]](../../../layout/bilder/top2.gif)


 http://www.spdfraktion.de
http://www.spdfraktion.de herta.daeubler-gmelin@bundestag.de
herta.daeubler-gmelin@bundestag.de