Stellenausschreibung
Im Sekretariat des
Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen
Union, Europabüro (1. WF XII A 1) ist der
Dienstposten/Arbeitsplatz ( DP-Nr. 1. WF XII A 1/ 002 ) einer/
eines
befristet für die Dauer des anderweitigen Einsatzes der Stelleninhaberin bis zum Ende der 15. Wahlperiode, längstens bis zum 30. September 2006 zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
Anforderungsprofil
Der Arbeitsplatz ist im Rahmen einer an die Erfordernisse im Ausschussdienst angepassten Regelung teilzeitgeeignet.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Die Bundestagsverwaltung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 31. März 2005 an:
Deutscher Bundestag – Verwaltung –
Personalreferat ZV 2, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
E-Mail: vorzimmer.zv2@bundestag.de
Auskunft erteilt Ihnen gern Herr Pätzold, Tel. 030/22732281.
Zweiten
Ausschuss-Sekretärin/Zweiten Ausschuss-Sekretärs
- Vergütungsgruppe VI b BAT -
- Vergütungsgruppe VI b BAT -
befristet für die Dauer des anderweitigen Einsatzes der Stelleninhaberin bis zum Ende der 15. Wahlperiode, längstens bis zum 30. September 2006 zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
- Mitarbeit bei der Erstellung (Vorbereitung und Gestaltung) von Beratungsunterlagen, Übersichten und Synopsen sowie eigenständige Auswertung der Protokolle für die Erstellung von Kurzhinweisen und zur Information der Mitglieder des Ausschusses und anderer Beteiligter,
- Aufbereitung der Protokolle, insbesondere auch umfangreicher Anhörungsprotokolle, mit Druckvorbereitung einschließlich der genauen und spezifischen Anweisungen an die Druckerei,
- Erledigung von Registratur- und Archivarbeiten unter Verwendung eines speziellen Aktenplanes,
- Auskunftserteilung in einfachen Fällen,
- Erledigung von Schreibarbeiten des Sekretariats (z.B. Leitungsvorlagen, allgemeiner Schriftverkehr, Protokolle, Bandaufzeichnungen von Anhörungen, Listen, Anträge, Ausschussberichte und -beschlussempfehlungen – mit Vorblatterstellung und Ausfüllen einzelner Teile, wie Voten mitberatender Ausschüsse),
- Wahrnehmung von Geschäftszimmeraufgaben (Terminabsprachen, Postein- und -ausgänge, termingerechter Versand vielfältiger Unterlagen an Abgeordnete, Fraktionen und sonstige Empfänger, Telefon- und Telefaxdienst etc.),
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Besuchs- und Reiseprogrammen,
- Sammlung von Pressematerialien, die im Zusammenhang mit aktuellen Ausschussthemen stehen und
- Vakanzvertretung der Ersten Ausschuss-Sekretärin.
Anforderungsprofil
- Gute Allgemeinbildung, allgemeine Erfahrungen in Sekretariats- und Büroarbeit, auch im Registraturwesen
- Nachweisbar sehr gute Kenntnisse in Maschinenschreiben (290 Anschläge pro Minute) – auch im Fertigen von Reinschriften nach Banddiktat - und praktische Erfahrungen im Umgang mit modernen Textverarbeitungssystemen, insbesondere werden sehr gute Kenntnisse der Anwendungsprogramme Word für Windows XP, SySiVus, sowie E-Mail, Intranet und Internet erwartet.
- Erwünscht sind neben Grundkenntnissen der englischen Sprache Organisationsgeschick, besondere Zuverlässigkeit und hohe Belastbarkeit, Kontaktfreudigkeit und Flexibilität.
- Darüber hinaus wird die Bereitschaft erwartet, insbesondere in Sitzungswochen Überstunden/ Mehrarbeit zu leisten.
- Bitte geben Sie auch außerberuflich erworbene Erfahrungen, Fähigkeiten und Tätigkeiten an.
Der Arbeitsplatz ist im Rahmen einer an die Erfordernisse im Ausschussdienst angepassten Regelung teilzeitgeeignet.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Die Bundestagsverwaltung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 31. März 2005 an:
Deutscher Bundestag – Verwaltung –
Personalreferat ZV 2, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
E-Mail: vorzimmer.zv2@bundestag.de
Auskunft erteilt Ihnen gern Herr Pätzold, Tel. 030/22732281.
Quelle:
http://www.bundestag.de/interakt/jobsKarriere/stellen/Stellenausschreibung1