Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > SERVICE > Jobs und Karriere > Stellenausschreibung >
[ zurück ]   [ Übersicht ]
Der Deutsche Bundestag - Verwaltung - bietet im Rahmen der parlamentarischen Arbeit eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im Sekretariat der Enquete-Kommission "Ethik und Recht der modernen Medizin" an. Gesucht wird zum frühstmöglichen Zeitpunkt ein/eine

wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit einem abgeschlossenen
Hochschulstudium, vorzugsweise der Fachrichtungen



Die Enquete-Kommission hat den Auftrag, sich unter ethischen Gesichtspunkten mit Zukunftsfragen der Medizin zu befassen. Dabei soll sie Empfehlungen für staatliches Handeln entwickeln und damit grundlegende Vorarbeiten für notwendige Entscheidungen des Deutschen Bundestages leisten. Es geht u. a. darum, ethische und rechtliche Grenzen medizinischen Handelns für Forschung, Diagnostik und Therapie zu entwickeln. Nähere Informationen zum Auftrag der Enquete-Kommission sind im Internet unter www.bundestag.de (Bundestagsdrucksache 15/464, Plenarprotokoll 15/28 etc.) abrufbar.

Neben einem überdurchschnittlichen Studienabschluss werden fundierte Kenntnisse und umfangreiche Erfahrungen auf den von der Kommission zu bearbeitenden Themenfeldern erwartet u. a. in den Bereichen

Immer ist über die nationalen Grenzen hinaus die internationale Perspektive zu berücksichtigen. Sehr gute Englischkenntnisse sowie möglichst gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Fremdsprache sind daher von großer Bedeutung. Unverzichtbar ist die Fähigkeit, auch unter hohem Zeitdruck präzise und verständliche Texte zu formulieren. Verständnis für parlamentarisch-politische Abläufe und Interesse an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Mitarbeiterteam werden vorausgesetzt, ebenso die Bereitschaft, sich schnell in komplexe Themenbereiche einzuarbeiten. Erfahrungen in der wissenschaftlichen Politikberatung und der Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten sind von Vorteil.

Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der Kommissionstätigkeit, längstens bis zum Ende der 15. Wahlperiode. Das Gehalt richtet sich nach dem Bundesangestelltentarif (BAT), Vergütungsgruppe II a/I b mit den Leistungen einer obersten Bundesbehörde (Zulage).

Die Bundestagsverwaltung hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 31. März 2005 an:

Deutschen Bundestag - Verwaltung -
Personalreferat ZV 1 - Platz der Republik 1 - 11011 Berlin

Auskünfte erteilen:
Frau Dr. Lang: 227 3 27 47
Frau Schutz: 227 3 34 57
Quelle: http://www.bundestag.de/interakt/jobsKarriere/stellen/Stellenausschreibung3
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion