Stellenausschreibung
In der Verwaltung des Deutschen Bundestages
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im
Referat ZV 5 - Wohnungsfürsorge, Sozialaufgaben, Aus- und Fortbildung - ein halber (z. Zt. 19,25 Std./Wo.) Dienstposten/ Arbeitsplatz (DP-Nr. ZV 5/ 501) einer/ eines
zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
Anforderungsprofil:
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehin-derten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Die Bundestagsverwaltung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 29. April 2005 an:
Deutscher Bundestag - Verwaltung -
Personalreferat ZV 2, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
E-Mail: vorzimmer.zv2@bundestag.de
Auskunft erteilt Ihnen gern Herr Pätzold: Tel. 030/22732281
Referat ZV 5 - Wohnungsfürsorge, Sozialaufgaben, Aus- und Fortbildung - ein halber (z. Zt. 19,25 Std./Wo.) Dienstposten/ Arbeitsplatz (DP-Nr. ZV 5/ 501) einer/ eines
Arzthelferin/ Arzthelfers
Vergütungsgruppe VII BAT
Vergütungsgruppe VII BAT
zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
- Unterstützung der Betriebsärztin/ des Betriebsarztes
bei der personalärztlichen und arbeitsmedizinischen Betreuung
der Mitarbeiter/innen der Bundestagsverwaltung, z.B.
- Organisation, Terminplanung und Koordinierung von Untersuchungen
- Funktionsdiagnostik (z.B. Durchführung von Elektro-Kardiogrammen, Lungen-funktionsprüfungen, Seh- und Hörtests)
- Durchführung von Laborarbeiten einschließlich Qualitätssicherung
- Betreuung der Patienten
- Behandlungsdokumentation
- Desinfektion, Reinigung und Sterilisation der Instrumente und Geräte
- Beschaffung und Verwaltung der Materialien
- Schreiben von medizinischen Gutachten, Behandlungs- und Untersuchungsbe-richten nach Diktat oder handschriftlicher Vorlage
- Durchführung von Recherchen (Internet, Bibliothek etc.)
- Fertigung von Auszahlungsanordnungen und Feststellung der rechnerischen Richtigkeit
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Arzthelferin/ zum Arzthelfer
- Kenntnisse über das Gesundheitswesen und die ärztliche Praxis, Anatomie und Phy-siologie, Maßnahmen der Arbeits- und Praxishygiene, Arbeitsschutz und Unfallverhü-tung, Anwendung und Pflege medizinischer Geräte und Instrumente
- Erfahrung in der Betreuung von Patienten in der ärztlichen Praxis; im Umgang mit Arz-nei- und Hilfsmitteln, Sera und Impfstoffen; Hilfeleistung bei Notfällen
- Erfahrung in der Organisation der Praxisabläufe
- PC-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse der für die Aufgabenerledigung relevanten haushaltsrechtlichen Bestimmungen
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehin-derten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Die Bundestagsverwaltung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 29. April 2005 an:
Deutscher Bundestag - Verwaltung -
Personalreferat ZV 2, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
E-Mail: vorzimmer.zv2@bundestag.de
Auskunft erteilt Ihnen gern Herr Pätzold: Tel. 030/22732281
Quelle:
http://www.bundestag.de/interakt/jobsKarriere/stellen/Stellenausschreibung1