Stellenausschreibung
In der Verwaltung des Deutschen Bundestages
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Büro des Leiters des Pressezentrums der
Dienstposten/ Arbeitsplatz (DP-Nr. PZ/
001) einer
zu besetzen.
Für die Dauer dieser Tätigkeit wird übertariflich die Vergütungsgruppe VI b BAT gezahlt.
Aufgabenbeschreibung:
Anforderungsprofil:
Der Arbeitsplatz ist im Rahmen einer an die Erfordernisse im Pressezentrum des Deutschen Bundestages angepassten Regelung teilzeitgeeignet.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Die Bundestagsverwaltung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Dp-Nr. PZ/001 schriftlich (E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt) bis zum 29. April 2005 an:
Deutscher Bundestag - Verwaltung -
Personalreferat ZV 2, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
E-Mail: vorzimmer.zv2@bundestag.de
Auskunft erteilt Ihnen gern Herr Pätzold: Tel. 030/22732281
Vorzimmerkraft
zu besetzen.
Für die Dauer dieser Tätigkeit wird übertariflich die Vergütungsgruppe VI b BAT gezahlt.
Aufgabenbeschreibung:
- Registratur und Bearbeitung der ein- und ausgehenden Vorgänge hinsichtlich deren Bedeutung und Eilbedürftigkeit und der damit verbundenen engen Zusammenarbeit mit dem Präsidialbüro
- Annahme und ggf. Weiterleitung von telefonischen Anfragen der Medien
- Überwachung der Termine und Wiedervorlagefristen sowie Betreuung der Gäste des Leiters Pressezentrum
- Organisatorische Vorbereitung der Pressetermine des Präsidenten
- Erteilung von Auskünften an Presse, Rundfunk und Fernsehen zu allgemeinen Fragen zur Arbeit des Deutschen Bundestages
- Erledigung sonstiger Büroarbeiten wie Ablageverwaltung und Materialbeschaffung
- Erledigung von Schreibarbeiten
- Mitarbeit in dem Bereich des Haushalts-, Kassen und Rechnungswesens wie rechnerische Feststellung der Anordnungen über Haushaltseinnahmen und -ausgaben.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung ( z.B. geprüfte Sekretärin/geprüfter Sekretär, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kaufrau/Kaufmann für Bürokommunikation)
- Gute Allgemeinbildung und Verwaltungskenntnisse sowie Erfahrung mit allgemeinen Sekretariats- und Büroarbeiten
- Gute Organisationskenntnisse, auch im Registraturwesen
- Kenntnis der Medienlandschaft sowie der Organisation und Arbeitsweise von Redaktionen
- Nachweisbar sehr gute Kenntnisse in Maschinenschreiben (schriftlicher Nachweis einer Schreibleistung von mindestens 290 Anschlägen pro Minute) - auch im Fertigen von Reinschriften nach Banddiktat - und praktische Erfahrungen im Umgang mit modernen Textverarbeitungssystemen, insbesondere werden sehr gute Kenntnisse der Anwendungsprogramme Word für Windows XP, Excel sowie E-Mail, Intranet und Internet erwartet
- besondere Eignung und Erfahrung im Umgang mit Presse, Rundfunk und Fernsehen
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, ggf. in einer weiteren Fremdsprache) in Wort und Schrift sind erforderlich
- Erwartet werden zudem in besonderem Maße Organisationsgeschick sowie gute Umgangsformen, eine hohe Belastbarkeit und besondere Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zur präzisen Arbeit - auch unter Zeitdruck -
- Erwünscht sind darüber hinaus Flexibilität und Kontaktfreude, ein sicheres, kundenorientiertes, freundliches und verbindliches Auftreten und gutes mündliches Ausdrucksvermögen - insbesondere am Telefon - ebenso wie ein Interesse an medienpolitischen Themen
- Es wird die Bereitschaft erwartet, insbesondere in Sitzungswochen Überstunden/ Mehrarbeit zu leisten.
- Bitte geben Sie auch außerberuflich erworbene einschlägige Erfahrungen, Fähigkeiten und Tätigkeiten an.
Der Arbeitsplatz ist im Rahmen einer an die Erfordernisse im Pressezentrum des Deutschen Bundestages angepassten Regelung teilzeitgeeignet.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Die Bundestagsverwaltung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Dp-Nr. PZ/001 schriftlich (E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt) bis zum 29. April 2005 an:
Deutscher Bundestag - Verwaltung -
Personalreferat ZV 2, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
E-Mail: vorzimmer.zv2@bundestag.de
Auskunft erteilt Ihnen gern Herr Pätzold: Tel. 030/22732281
Quelle:
http://www.bundestag.de/interakt/jobsKarriere/stellen/Stellenausschreibung2