| Sitzverteilung nach
Regierung und Opposition |
Grafik  |
| SPD |
293* |
|
| Bündnis 90/Die
Grünen: |
47 |
|
| |
340 |
340 |
| CDU/CSU (davon CSU:
47) |
245 |
|
| F.D.P. |
43 |
|
| PDS |
37* |
|
| |
325 |
325 |
| Fraktionslos |
1* |
1 |
| Gesamtsitze |
666 |
|
| Bundesgebiet |
|
| Partei |
1998 |
| Wahlkreis |
Landes-
liste |
Sitze insgesamt |
Sitze Zweit-
stimmen |
Über-
hangmandate |
| SPD |
212 |
86 |
293* |
285 |
13 |
| CDU |
74 |
124 |
198 |
198 |
- |
| CSU |
38 |
9 |
47 |
47 |
- |
| B90/GRÜNE |
- |
47 |
47 |
47 |
- |
| F.D.P. |
- |
43 |
43 |
43 |
- |
| PDS |
4 |
32 |
37* |
36 |
- |
| Fraktionslos |
- |
- |
1* |
- |
- |
| Insgesamt |
328 |
341 |
666 |
656 |
13 |
|
|
* Fraktionswechsel: Uwe Hiksch von SPD zur PDS im Oktober
1999.
Überhangmandat: Die
am 09.08.2000 verstorbene Ilse Schumann wird nicht nachbesetzt. Der
am 06.06.2001 ausgeschiedene Olaf Scholz und der am 30.06.2001
ausgeschiedene Dr. Eberhard Brecht werden nicht nachbesetzt.
Fraktionslos: Christa Lörcher ist seit 15.11.2001 aus der SPD
ausgeschieden.
|
| Überhangmandate |
|
| insgesamt: 13
(ausschließlich SPD) |
| Hamburg |
1 |
| Mecklenburg-Vorpommern |
2 |
| Brandenburg |
3 |
| Sachsen-Anhalt |
4 |
| Thüringen |
3 |
|
Quelle:
http://www.bundestag.de/parlament/wahlen/sitzverteilung/1541_14