Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > PARLAMENT > Plenum > Web-TV: Live aus dem Plenarsaal >
Programm
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Programm der Web-TV-Übertragungen - Kalenderwoche 20



09.00 - ca. 09.20 Uhr
Streitgespräch Blickpunkt Bundestag
zum Thema: "Kultur für alle - Luxus oder Bürgerrecht?" mit Siegmund Egrmann (SPD) und Gitta Connemann (CDU/CSU)
(Wiederholung vom 14.04.2005)

09.30 - Ende
Kongress der Fraktion B90/GRÜNE zum Thema: "UN-Reform: Auf dem Weg zur effektiven globalen Friedenssicherung?"
(Wiederholung vom 12.05.2005)

12.00 - Ende
Wissenschaftsforum des Deutschen Bundestages zum Thema: "Forschungslandschaft im Umbruch - Die Sicherung internationaler Wettbewerbsfähigkeit"
(Wiederholung vom 12.05.2005)

13.30 - ca. 14.15 Uhr
Kunst im Reichstag
Produktion im Auftrag des Deutschen Bundestages, 2002
(Wiederholung)



Programm der Web-TV-Übertragungen - Kalenderwoche 21



09.00 - ca. 09.20 Uhr
Streitgespräch Blickpunkt Bundestag
zum Thema: "Kultur für alle - Luxus oder Bürgerrecht?" mit Siegmund Egrmann (SPD) und Gitta Connemann (CDU/CSU)
(Wiederholung vom 14.04.2005)

09.30 - ca. 11.45 Uhr
Öffentliche Anhörung
des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit zum Thema: "Anti-Spam-Gesetz"
(Wiederholung vom 18.04.2005)

12.30 - ca. 14.00 Uhr
Wissenschaftsforum
des Deutschen Bundestages zum Thema: "Forschungslandschaft im Umbruch - Die Sicherung internationaler Wettbewerbsfähigkeit"
(Wiederholung vom 12.05.2005)

14.00 - ca. 15.50 Uhr
Kongress
der Fraktion B90/GRÜNE zum Thema: "UN-Reform: Auf dem Weg zur effektiven globalen Friedenssicherung?"
(Wiederholung vom 12.05.2005)



09.00 - ca. 09.20 Uhr
Streitgespräch Blickpunkt Bundestag
zum Thema: "Nebentätigkeiten - Brauchen wir den gläsernen Abgeordneten?" mit Florian Pronold (SPD) und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP)
(Wiederholung)

10.00 - ca. 12.05 Uhr
Forum
der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen zum Thema: "Der gläserne Abgeordnete? - Diäten, Pauschalen, Nebentätigkeiten, Versorgung"
Es diskutieren die 1. Parlamentarischen Geschäftsführer Wilhelm Schmidt (SPD), Dr. Norbert Röttgen (CDU/CSU), Volker Beck (B90/Die Grünen) sowie Jörg van Essen (FDP) mit Prof. Dr. Martin Morlok, Universität Düsseldorf und Prof. Dr. Heinrich Oberreuter, Universität Passau
(Wiederholung vom 17.03.2005)

13.00 - ca. 13.30 Uhr
"Demokratie, wie funktioniert das?"

Produktion in Zusammenarbeit mit RBB, 2003
(Wiederholung)

14.00 - ca. 15.50 Uhr
Öffentliche Anhörung
des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit zum Thema: "Änderung telekommunikationsrechtlicher Vorschriften"
(Wiederholung vom 12.05.2005)



09.00 - ca. 09.30 Uhr
"Blickpunkt Kultur - Berlinale 2005"
zum Thema: "Deutsche Steuergelder für Hollywood?"
mit Gisela Hilbrecht (SPD), Bernd Neumann (CDU/CSU), Hans-Joachim Otto (FDP), Ursula Sowa (B90/GRÜNE), David Groenewald, Medienfond: German Filmproduktion, über Bruno Media Communication, Herr Dr. Caesar
Alexander Thies (Produzent), NFP
(Wiederholung vom 15.02.2005)

10.00 - ca. 12.20 Uhr
Kongress
der CDU/CSU-Fraktion zum Thema: "Sport eint, bildet, begeistert"
(Wiederholung vom 26.04.2005)

13.00 - ca. 16.20 Uhr
Diskussionsveranstaltung
der CDU/CSU-Fraktion zum Thema: "Jugend braucht Ausbildung"
(Wiederholung vom 11.05.2005)

16.30 - ca. 20.00 Uhr
Kongress
der CDU/CSU-Fraktion zum Thema: "Junge Wissenschaftler - die Besten für Deutschland"
(Wiederholung vom 18.04.2005)



09.00 - ca. 09.35 Uhr
"Politik hautnah"
Koproduktion des Deutschen Bundestages mit dem RBB, Berlin 2004
(Wiederholung vom 06.09.2004)

10.00 - ca. 13.00 Uhr
Öffentliche Anhörung
der Enquete-Kommission 'Kultur in Deutschland' zum Thema: "Rolle der öffentlich-rechtlichen Medien für die Kultur in Deutschland"
(Wiederholung vom 18.04.2005)

13.00 - ca. 14.30 Uhr
Wissenschaftsforum
des Deutschen Bundestages zum Thema: "Forschungslandschaft im Umbruch - Die Sicherung internationaler Wettbewerbsfähigkeit"
(Wiederholung vom 12.05.2005)

15.00 - ca. 16.50 Uhr
Öffentliche Anhörung
des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit zum Thema: "Änderung telekommunikationsrechtlicher Vorschriften"
(Wiederholung vom 12.05.2005)

17.00 - ca. 17.30 Uhr
Blickpunkt Menschenrechte
zum Thema: "Minen und Medien"
(Wiederholung)

18.00 - ca. 19.30 Uhr
Dialogreihe "Neue Weltinnenpolitik"
der Fraktion B90/Die Grünen zum Thema: "Kulturelle Globalisierung - Werte im Wandel?"
(Live)



09.00 - ca. 09.30 Uhr
Blickpunkt Menschenrechte
zum Thema: "Minen und Medien"
(Wiederholung vom 20.04.2005)

09.30 - ca. 11.15 Uhr
Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe zum Thema: "Fernsehen und Menschenrechte: Humanitäres Minenräumen"
(Wiederholung vom 20.04.2005)

12.00 - ca. 13.55 Uhr
Öffentliche Anhörung des Finanzausschusses zum Thema: "Prospektrichtlinie (bei Wertpapieren)"
(Wiederholung vom 13.04.2005)

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/tv/programm
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
ZUM THEMA