![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Aschot Manutscharjan "Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen", sagte der neue
Präsident Georgiens, Michail Saakaschwili, zu engen Vertrauten
am Morgen nach seiner Wahl. Obwohl ihm Umfragen vor dem Urnengang
eine Zustimmungsrate von 90 Prozent signalisiert hatten,
überraschte ihn die tatsächliche Höhe seines
Erfolges: Für Saakaschwili votierten am 4. Januar 85 Prozent
der Georgier. Das zweitbeste Ergebnis erzielte ein Mitbewerber mit
zwei Prozent der Stimmen. Damit ist Saakaschwili der dritte
Präsident in der jungen georgischen Geschichte. ... Martin Arnhold Mit dem Justiz- und Polizeidepartement hat der am 10. Dezember
2003 in die Regierung gewählte Schweizer Rechtspopulist
Christoph Blocher erhalten, was er nach Meinung der Linken verdient
hat. Schließlich ist seine Schweizerische Volkspartei (SVP)
dank ständiger Attacken gegen das Asylwesen zur ... Sönke Giard-Weiss Wo noch Leben ist, ist Hoffnung." Akbar Panjali ist 60 Jahre
alt, braungebrannt und spricht ein nahezu perfektes Englisch. Die
zurückliegenden acht Jahre leitete er das "Guest House" im
iranischen Bam, gleich um die Ecke der heute wie eine Sandburg in
sich zusammen gefallenen ... Helmut Heinzlmeir 1989 ging die geschichtliche Ära des Ost-West-Konfliktes zu
Ende. Über 40 Jahre lang hatte er die Weltpolitik
geprägt. An seinem Ende konnten allein noch die USA als
Weltmacht gelten. Dabei ist es bis heute geblieben. Zweifel sind
kaum möglich. Zu eindeutig sind die Daten. Der amerikanische
Verteidigungsetat ist so groß, wie jener der nächsten
zwölf Jahre Länder zusammen. Die amerikanische
Wirtschaftskraft ist so groß, wie jene der nächsten der
nächsten drei Staaten zusammengenommen. Und die - wie auch
immer definierte - amerikanische Kultur von Hollywood bis Harvard
scheint welt weit allgegenwärtig. ... Josef-Thomas Göller Wer stoppt Howard Dean, den stets bewusst wütend
auftretenden Präsidentschaftskandidaten der Demokraten? Diese
Frage stellen sich seit Wochen vor allem seine acht demokratischen
Mitbewerber um die Präsidentschaftskandidatur der Partei -
immer hilfloser. Gleich der erste Stimmengang in Washington, D. ...
|