![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Hans-Martin Schönherr-Mann "Heute Mittag um 11 Uhr starb hier an völliger
Entkräftung im 80sten Jahre seines Alters Immanuel Kant. Seine
Verdienste um die Revision der spekulativen Philosophie kennt und
ehrt die Welt." So der Nekrolog der in Königsberg
erscheinenden "Königlich Preussischen Staats-, Kriegs- und
Friedens-Zeitung" im Februar 1804. Kann man über den einen Tag
zuvor verstorbenen Kant überhaupt noch eine Biographie
schreiben, noch dazu über jemand, der sein ganzes Leben als
Lehrer in Königsberg zubrachte? ... Barbara von der Lühe Die Gefährdung einer neuen friedlichen Weltordnung durch
die Aktualisierung des alten Paradigmas vom Krieg als Mittel der
Politik zeigte sich 2003 deutlicher denn je. Darauf nehmen viele
Autoren dieses Sammelbandes Bezug. Ihnen geht es um eine neue
Struktur der internationalen Beziehungen auf der ... Detlef Hamer Die "Stimmen aus dem Leseland" über Günter Grass und
sein literarisches Werk - eine Apostrophierung, die heute mehr denn
je nicht bloß unterschwellig ironisch klingt, sondern einen
Hauch der Verklärung in sich trägt -, erstrecken sich auf
die Zeit von 1957 bis 1999. Gleichwohl markiert die ...
|