![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
K. Rüdiger Durth Der Sieger der Landtagswahl am 13. Juni im Freistaat
Thüringen steht schon jetzt fest. Es ist die CDU, die bei der
letzten Landtagswahl 1999 mit 51 Prozent der Stimmen die absolute
Mehrheit erreichte. Doch wird der Sieger diesmal auch
tatsächlich siegen? Das ist die spannende Frage, die sich
wenige Tage vor der Wahl nicht nur in der Landeshauptstadt Erfurt
stellt. Denn die CDU kommt nach Umfragen auf 45 bis 48 Prozent. Es
könnte also ein Koalitionspartner gebraucht werden. ...
Karl-Otto Sattler Was für ein Trubel, was für ein Wirbel. Pulks von
Pressefotografen und TV-Kameraleuten tummeln sich im Stuttgarter
Landtagsgebäude, Journalisten drängeln mit ihren
Schreibblöcken herum. Seit Wochen stehen in den Zeitungen
zahllose Berichte über das Spektakulum bei Sitzungen des ...
Florian Kain Mit besonderer Spannung sieht man in Hamburg dem Ergebnis des
Urnengangs am 13. Juni entgegen, denn parallel zur Europawahl sind
1,24 Millionen Hanseaten aufgerufen, über ein neues Wahlrecht
zu entscheiden. Flaue Gefühle in der Magengegend machen sich
deshalb zurzeit insbesondere bei manch einem ... Astrid Pawasser Ein krimireifer Einsatz brachte es an den Tag: In Sachsen sind
möglicherweise in großem Stile Fördermittel aus dem
Europäischen Sozialfonds (ESF) veruntreut worden. Die von
Justizminister Thomas de Maizière (CDU) initiierte
Sonderermittlungskommission INES brachte sich kurz nach ihrer
Gründung ... Martin Peter 2,3 Milliarden Euro muss das Land Berlin allein im laufenden
Jahr für seine 53 Milliarden Euro Schulden an Zinsen
aufbringen. Im Jahr 2007 werden es schon drei Milliarden Euro sein.
Angesichts dieser dramatischen Entwicklung, die ja den rot-roten
Senat inzwischen das Bundesverfassungsgericht hat anrufen lassen,
um vom Bund eine spürbare Entschuldungshilfe zu erhalten, ist
eine besonders sparsame Ausgabenpolitik selbstverständlich.
Doch der Präsident des Landesrechnungshofes, Jens Harms, wirft
nun dem Senat vor, nach wie vor mit dem Sparen nicht wirklich ernst
zu machen. ... Jutta Witte Die Tragödie, die sich im vergangen November im
rheinland-pfälzischen Rodalben abspielte, machte bundesweit
Schlagzeilen. Drei Jugendliche - alle Insassen des dortigen
Jugendheims Mühlkopf - überfielen nach dem Ergebnis der
Ermittlungen nachts ihre Erzieherin, schnitten das Telefonkabel
durch, ...
|