![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Martin Wagener Die Wiederwahl von US-Präsident Bush jr. dürfte vor
allem von der Führung in Teheran mit Sorge betrachtet worden
sein. Würde sie die Argumentationsmuster zur Rechtfertigung
des Präventivkrieges gegen Saddam Hussein ernst nehmen,
stünde einem ähnlichen Feldzug gegen das eigene Land
nichts mehr im Wege. Im Gegensatz zum Irak dürfte der Iran
weitaus bessere Voraussetzungen haben, um in den nächsten
Jahren in den Besitz von Nuklearwaffen zu gelangen. Hinzu kommen
Spekulationen über Verbindungen zwischen Teheran und Al Qaida.
Ob der Iran aber als Teil der "Achse des Bösen"
tatsächlich zum zweiten militärischen Ziel wird,
lässt sich nicht seriös voraussagen. ... Martin Ebbing Dr. Seyed Hossein Mousavian, der Führer der iranischen
Delegation bei den Verhandlungen in Paris, sah am Ende der
Gespräche schon eine neue Zukunft am Horizont. "Wenn die
Einigung von allen vier Parteien akzeptiert wird, werden wir in
nicht allzu ferner Zukunft Augenzeuge eines bedeutenden ...
|