Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Architektur und Kunst > Bundeshauptstadt Berlin > Berlin-Debatte, Übersicht >
Debatte
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Wortlaut der Reden, die zu Protokoll gegeben wurden

Jan Oostergetelo, SPD Manfred Opel, SPD >>

Heute geht es nicht nur um Bonn oder Berlin. Es geht um Vertrauen, um Berechenbarkeit in der Politik und um die Zukunft Deutschlands in Europa.

Viele Argumente, die hier für Bonn oder Berlin genannt worden sind, teile ich und respektiere somit die persönliche Entscheidung eines jeden von uns.

Für mich ist jedoch das entscheidende und tragende Argument: Wie ist es um die Berechenbarkeit der Politik bestellt, wie bleiben wir glaubwürdig?

Es gibt sicherlich gute Gründe, den Parlaments- und Regierungssitz in Bonn zu belassen.

Aber ebenso steht auch jeder von uns in der Pflicht zu sagen -- nun wo es endlich möglich geworden ist --, warum er heute ein anderes Votum abgeben will als das, was er 40 Jahre mitgetragen hat.

Wie haben wir 40 Jahre um Berlin gerungen. Wir alle sind Jahr für Jahr zu Fraktionssitzungen nach Berlin gefahren. Wir dürfen unser Wort nicht brechen. Wahrheit hat schließlich auch etwas mit Wahrhaftigkeit zu tun.

Auf Deutschland und auf Europa bezogen sage ich: Nur wer sich zur Vergangenheit bekennt, hat die Chance, die Zukunft zu gewinnen.

Zum Selbstbewußtsein dieses Parlaments gehört, daß es seinen Sitz in der Hauptstadt hat, sonst wird das Etikett »Hauptstadt Berlin« zum Etikettenschwindel.

Wir dürfen die Beschlüsse, die wir gemeinsam in den letzten vier Jahrzehnten getroffen haben, jetzt nicht einfach vom Tisch fegen. Wir müssen Wort halten.

Den Unentschlossenen sage ich: Im Zweifel für die Wahrheit!

Manfred Opel, SPD >>
Quelle: http://www.bundestag.de/bau_kunst/berlin/debatte/bdr_169
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion