Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2005 > 000 >
000/2005
Stand: 31.01.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Union fordert Konzept für Mauer-Mahnmal im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

Kultur und Medien/Antrag

Berlin: (hib/BES) Die CDU/CSU-Fraktion plädiert in einem Antrag (15/4719) für eine Aufwertung des Mauer-Mahnmals im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (MEL) in Berlin. In diesem Gebäude, das unter anderem die Bundestagsbibliothek und einen Teil der Parlamentsbüros beherbergt, befinden sich originale Mauerteile, die den ursprünglichen Verlauf der Berliner Mauer markieren. Nach Angaben der Fraktion fehlt allerdings ein Konzept für die weitere Gestaltung und den ursprünglich geplanten öffentlichen Zugang zu einem Gedenkraum im MEL. Angesichts der nahenden Fertigstellung der nördlichen Spree-Ufer-Promenade entlang des MEL-Gebäudes regt die Union an, ein Konzept zu erarbeiten, um den bestehenden Raum im MEL als Gedenkort öffentlich zugänglich zu machen. Die Opfer der deutschen Teilung an der innerdeutschen Grenze sollen - so die Parlamentarier in ihrem Antrag - in einem wissenschaftlich fundierten Totenbuch geehrt werden. Entsprechender Auftrag müsse erteilt werden. Der Gedenkort solle in das angekündigte neue Gedenkstättenkonzept Berlins und des Bundes eingebunden werden.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2005/2005_000/02
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Claudia Heine, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Sabrina Sperlich, Siegfried Wolf