Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2005 > 142 >
142/2005
Stand: 23.05.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Drei Bundesbehörden beziehen ausschließlich Ökostrom

Umwelt/Antwort

Berlin: (hib/MMÜ) Neben dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit beziehen auch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie das Bundeskanzleramt ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (15/5424) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (15/3143) mit. Hierbei entstünden jährlich Mehrkosten in Höhe von 66.000 Euro, die jedoch laut Bundesregierung durch den "damit verbundenen Nutzen für die Umwelt" gerechtfertigt seien. Der Stromanteil aus der Kernenergie betrug den Angaben zufolge in den Behörden und Ministerien des Bundes 2004 rund 27 Prozent und belief sich auf Kosten in Höhe von 55 Millionen Euro. Nach Verkündung des "Atomausstiegs" sei eine gleichzeitige Umstellung auf Ökostrom im gesamten Zuständigkeitsbereich der Regierung nicht möglich gewesen, da die EU-Kommission erst im Juli 2001 "Umweltbelange" als Zuschlagskriterien für Ausschreibungen öffentlicher Aufträge für zulässig erklärt habe. Daher werde zurzeit die Einführung einer Verpflichtung der Bundesbehörden zur Beschaffung von Ökostrom geprüft.
Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2005/2005_142/06
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Claudia Heine, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Sabrina Sperlich, Siegfried Wolf