Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2005 > 154 >
154/2005
Stand: 03.06.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Fast 250.000 Beschäftigte bei den größten Unternehmen mit Bundesbeteiligung

Wirtschaft und Arbeit/Antwort

Berlin: (hib/VOM) Die acht größten Unternehmen mit über 8.000 Beschäftigten, an denen der Bund ganz oder mehrheitlich beteiligt ist, haben zusammengenommen 246.270 Beschäftigte. Davon entfallen allein 225.512 Beschäftigte auf die Deutsche Bahn AG, wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (15/5562) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (15/5385) mitteilt. Auf die übrigen 25 Unternehmen entfielen zusammen 7.266 Beschäftigte. Die Unternehmen an denen der Bund allein oder mehrheitlich beteiligt sei, unterscheiden sich nach Regierungsangaben von privaten Unternehmen, wenn sie nicht oder nicht überwiegend auf dem freien Markt tätig sind, sondern einen öffentlichen Auftrag wahrnehmen. Schon vor diesem Hintergrund handelten sie "patriotisch", weil sie diesen Auftrag "verantwortungsbewusst" erfüllten. Wenn sie in marktwirtschaftlichem Wettbewerb stehen, seien sie wie die Privatwirtschaft den Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft verpflichtet. "Patriotische Unternehmer", so die Regierung weiter, lösten das Spannungsverhältnis zwischen unternehmerischer Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung nicht einseitig zu Gunsten eines kurzfristigen Gewinnstrebens, sondern setzten sich zugleich für gesellschaftliche Stabilität und sozialen Frieden in ihrem Umfeld ein. Patriotische Unternehmer würden die Vorzüge des Standorts Deutschland nicht verbergen, sondern in der Welt dafür werben. Ohne das Bekenntnis der Unternehmen zu ihrem Standort wäre Deutschland nicht Exportweltmeister geworden, betont die Regierung. Die FDP hatte sich in ihrer Anfrage auf den Begriff des "patriotischen Unternehmers" bezogen, den Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) in einem Interview verwendet hatte.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2005/2005_154/05
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Claudia Heine, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Sabrina Sperlich, Siegfried Wolf