Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - Juli 1998, Nr. 2/98, Seite 2, Inhalt >
Juli 02/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Gehörlose umfassend fördern

(as) Für eine umfassende Förderung von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen hat sich der Bundestag am 24. Juni eingesetzt. Auf der Basis eines Antrags von Bündnis 90/Die Grünen (13/9217) zur Anerkennung der deutschen Gebärdensprache und der Gehörlosengemeinschaft, den der Bundestag für erledigt erklärte, hatte der Ausschuß für Arbeit und Sozialordnung eine interfraktionelle Entschließung erarbeitet.
Darin wird weiter festgehalten wird, das Parlament gehe davon aus, das es sich bei der Schriftsprache, der Lautsprache, den lautsprachbegleitenden Gebärden und der Gebärdensprache um "gleichberechtigte Kommunikationsformen handelt".
In der Beschlußempfehlung des Fachausschusses (13/10807) heißt es weiter, der Bundestag befürworte eine weiteren Ausbau der Frühförderung und fordere die Bundesregierung auf, zu prüfen, wie die tatsächliche Gleichbehandlung der Kommunikationsform Gebärdensprache erreicht werden könne.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9802/9802033c
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion