Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1999 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt Februar 1999 Inhaltsverzeichnis >
Februar 01/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

100 Büroräume in Berlin angekauft

(hh) Einstimmig zugestimmt hat der Haushaltsausschuß am 20. Januar dem Ankauf des sogenannten BEWAG-Geländes in Berlin. Damit stehen dem Bundestag rechtzeitig zum Umzug im Sommer diesen Jahres weitere 100 Büroräume und andere Flächen in unmittelbarer Nähe des Reichtagsgebäudes zur Verfügung.

Das rund 1,5 ha große BEWAG-Gelände ist Teil des östlichen Luisenblocks und grenzt unmittelbar an den westlichen Luisenblock an. Dort wird gegenwärtig das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus das Parlament errichtet.

Der Ankauf ist laut einem Bericht der Regierung aus wirtschaftlichen Gründen günstig, da eine vorübergehende Anmietung entsprechender Räume vermieden und "Wegwerfinvestitionen" zum Beispiel für Telefonanlagen eingespart werden konnten. Eine Halle auf dem Gelände, die vom Bundestag nicht benutzt werden kann, wird langfristig an einen Fernsehsender vermietet.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1999/bp9901/9901042c
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion