Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2000 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 12/2000 >
Dezember 12/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

panorama

Lichterglanz im Bundestag

Vertreter der Behinderten und der Lebenshilfe trafen den Bundeskanzler und den Bundestagspräsidenten.
Vertreter der Behinderten und der Lebenshilfe trafen den Bundeskanzler und den Bundestagspräsidenten.

Weihnachtsbäume mit Baumschmuck, der von Menschen mit geistiger Behinderung handgefertigt wurde, schmückten den Bundestag in der Adventszeit. Der Schmuck kam von Lebenshilfe-Einrichtungen in Annaberg, Berlin und Korbach. Mit diesem außergewöhnlichen Weihnachtsgruß bedankten sich die Behinderten und die Lebenshilfe auch in diesem Jahr für die Unterstützung ihrer Anliegen durch die Abgeordneten des Bundestages. Sie verbanden die Aktion mit dem Appell: "Bitte setzen Sie sich bei den anstehenden Gesetzesvorhaben weiter für uns ein." Zur stimmungsvollen Einweihung sprach Bundestagspräsident Wolfgang Thierse.

Er sagte, die Gesellschaft und die Politik müssten sich fragen lassen, ob schon genug getan wird, damit Behinderte selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Dies sei ebenso wichtig wie der Stand der sozialpolitischen Maßnahmen für Behinderte und ihre Gleichstellung, erklärte Thierse zum Welttag der Behinderten am 3. Dezember. "Behinderte müssen damit leben, dass sie Barrieren überwinden. Es ist Aufgabe für uns alle, Barrieren im Denken und Verhalten gegenüber Behinderten zu überwinden."

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2000/bp0012/0012087b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion