Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2002 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 05/2002 >
05/2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Suchtbekämpfung ausbauen

(ge) Der in der Suchtbekämpfung eingeschlagene Weg der stärkeren Ausrichtung auf die Vorbeugung durch eine langfristige, umfassende Präventionsstrategie soll konsequent ausgebaut und mit den notwendigen finanziellen Mitteln ausgestattet werden. Dafür tritt die Fraktion der FDP in einem Antrag (14/9049) ein.

Es müsse alles dafür getan werden, dass der Missbrauch von Suchtmitteln verhindert und der Zeitpunkt des Konsumbeginns möglichst lange hinausgezögert wird. Weiter sind die Rahmenbedingungen für Drogenberatung, Aufklärung und Hilfe in den neuen Bundesländern nach Überzeugung der FDP nachhaltig zu verbessern. Die Parlamentarier sprechen sich dafür aus, auf die Zigarettenindustrie einzuwirken, um die technische Entwicklung jugendsicherer Automaten zu intensivieren und diese Entwicklung zeitlich zu forcieren.

Die Antragsteller schreiben, in Deutschland konsumierten täglich mehr als fünf Millionen Menschen 20 Zigaretten und mehr, so dass von einer Nikotinabhängigkeit gesprochen werden könne.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2002/bp0205/0205044d
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion