Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2002 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 05/2002 >
05/2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

VERABSCHIEDET

Menschenrecht auf Ernährung stärken

(ez) Beschlossen hat der Bundestag am 16. Mai einen Antrag von SPD und Bündnisgrünen, mit dem die Regierung aufgefordert wird, sich für eine verbindliche Umsetzung des so genannten "International Code of Conduct on the Human Right to Adequate Food" einsetzen (14/8031).

Für das Menschenrecht auf Ernährungs.sicherheit und -sicherung soll international alles unternommen werden, um Investitionen im Agrarbereich und zur ländlichen Entwicklung von Entwicklungsländern massiv zu steigern und dabei alle entwicklungs- und handelspolitischen Ansätze zu beachten. Grundsätzlich zu berücksichtigen sei die Rolle und Bedeutung der Frauen bei der Sicherung der Ernährung in Entwicklungsländern, die auf allen Ebenen klar zum Ausdruck kommen müsse. Mit der deutlichen Steigerung des Entwicklungsetats soll schließlich die Bedeutung von Armutsbekämpfung und Ernährungssicherung dokumentiert werden.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2002/bp0205/0205059c
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion