|
 |

Katharina Gajdukowa
Dipl.-Päd., geb. 1967; Lehrbeauftragte und
Doktorandin am Zentrum für Konfliktforschung der
Philipps-Universität Marburg. Anschrift: Zentrum für
Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg,
Wilhelm-Röpke-Straße 6/M2, 35032 Marburg. E-Mail:
katharina.gajdukowa@staff.uni-marburg.de
Veröffentlichung u.a.: Die europäische Dimension der
Entkommunisierung postsozialistischer Staaten, in: Jürgen
Zimmerer (Hrsg.), Schweigen-Erinnern-Bewältigen.
Vergangenheitspolitik in globaler Perspektive, in: Comparativ,
(2004) 5/6.
Zurück zur
Übersicht
|