![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
bob Wirtschaft und Arbeit. Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
sollen im Jahr 2005 mit zinsgünstigen Krediten gefördert
werden. Dies sieht der Gesetzentwurf der Bundesregierung über
die Feststellung des Wirtschaftsplans des ERP-Sondervermögens
(15/3596) vor. Das Volumen des Sondervermögens soll sich im
kommenden Jahr auf rund 5,24 Milliarden Euro belaufen, die durch
Zins- und Tilgungseinnahmen und zu rund 39 Prozent durch
Kreditaufnahme finanziert werden. Bei den Ausgaben schlagen die
Investitionen mit 4,05 Milliarden Euro zu Buche. 1,18 Milliarden
Euro sind für Zinskosten und 1,6 Millionen Euro für die
Sachausgaben vorgesehen. ... sas Verbraucherschutz. Warum ostdeutsche Landwirtschaftsbetriebe
wirtschaftlich heute schlechter dastehen als Betriebe in den alten
Bundesländern möchte die FDP-Fraktion in einer
Großen Anfrage (15/3624) erfahren. Anlass zur
Beschäftigung mit der Situation der Landwirtschaft in den
neuen Bundesländern ... mar Bundestagsnachrichten. Im Hinblick auf die inzwischen gegebene
Nutzbarkeit der "Rosenholz"-Unterlagen haben 373 Mitglieder des
Deutschen Bundestages Anträge zur Überprüfung auf
eine Tätigkeit oder politische Verantwortung für den
Staatssicherheitsdienst der ehemaligen DDR gestellt. Wie aus dem
...
|