![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Hartmut Hausmann Als Markstein für einen neuen partnerschaftlichen Dialog
zwischen Europa und Afrika wurde der Besuch der Präsidentin
des Panafrikanischen Parlaments (PAP), Gertrude Mongella, beim
Europarat in Straßburg gewertet. "Wir wollen in Straßburg
den Europarat kennen lernen, uns ansehen, wie er organisatorisch
funktioniert, denn wir wollen im Panafrikanischen Parlament ja
nicht alles neu erfinden. Ich glaube, wir können von einer
Institution, die auf eine 50-jährige Erfahrung
zurückblickt, sehr viel lernen", erklärte die aus
Tansania stammende Politikerin. ... Hartmut Hausmann Die Europäische Kommission hat den Staats- und
Regierungschefs der EU bei ihrem Gipfeltreffen im Dezember einen
Beschluss zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der
Türkei empfohlen. Wie Kommissionspräsident Romano Prodi
am 6. Oktober in Brüssel mitteilte, habe die Türkei ihre
inneren Reformen ... Hartmut Hausmann Der Streit um die neue EU-Kommission hat sich eine Woche vor der
entscheidenden Abstimmung im Europäischen Parlament weiter
zugespitzt. Die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament
haben offen mit der Ablehnung des gesamten Teams des
portugiesischen Präsidenten José Manuel Barroso gedroht.
Das ... Hartmut Hausmann Die Parlamentarische Versammlung des Europarats hat die 46
Mitgliedstaaten im Rahmen ihrer Energiepolitik zu
größeren Anstrengungen bei der Verringerung ihrer
Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und anderen Quellen der
Verschmutzung der Atmosphäre durch Treibhausgasemissionen
aufgefordert. Vor ... Hartmut Hausmann Die Parlamentarische Versammlung des Europarats hat die
Mitgliedstaaten der Straßburger Demokratie- und
Menschenrechtsorganisation am 6. Oktober zur gemeinsamen
Ausarbeitung einer umfassenden Konvention zur Bekämpfung des
Terrorismus aufgefordert. Gleichzeitig werden diejenigen
Länder, die dies noch ... Hartmut Hausmann Mit vier Aussprachen zu der demokratischen Entwicklung in
Armenien und Aserbaidschan, zu der angespannten Beziehung zwischen
Georgien und Russland sowie der umfassenden Tschetscheniendebatte
hat die Kaukasusregion breiten Raum auf der Tagesordnung der
Herbstsitzungswoche der Europaratsversammlung ... Hartmut Hausmann Während sich der Kampf um Tschetschenien zunehmend von
einem offenen Krieg zu einem eher noch brutalerem Untergrundkrieg
entwickelt, verbunden mit einer Welle von terroristischer
Anschlägen und der Missachtung fundamentaler rechtsstaatlicher
Grundsätze durch russische Sicherheitskräfte, erscheinen
...
|