Menschenrechtspolitische
Debatte
Menschenrechtspolitische Debatte
![Bundesaußenminister Fischer spricht zum Auftakt der Jahreskonferenz der UN-Menschenrechtskommission am 15. 3. 2004](menschenrechte.jpg)
© dpa
Die 60. Tagung der Menschenrechtskommission der
Vereinten Nationen in Genf zwischen dem 15. März und dem 23.
April 2004 bietet Anlass für eine menschenrechtspolitische
Debatte im Bundestag. Mit der Konferenz grundsätzlich setzen
zwei Anträge auseinander: einer von der Koalition und einer
von der Opposition. Daneben wird noch ein Antrag zu den
Menschenrechten in Tunesien und mehrere Beschlussempfehlungen des
zuständigen Ausschusses, unter anderem zu der Situation der
Menschenrechte in Afghanistan, im Sudan und in US-amerikanischen
Kriegsgefangenenlager im Guantanamo Bay beraten.
Bundestagsdrucksachen zum Thema
-
BT 15/2509 zu BT 15/2174: Für eine Reform und
Stärkung der Menschenrechtskommission
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses
für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe
-
FDP-Fraktion: Für eine Reform und
Stärkung der Menschenrechts-Kommission
-
FDP-Fraktion: Den Friedensprozess im Sudan
unterstützen
-
FDP-Fraktion: Für die Einhaltung der
grundlegenden Menschenrechte und Grundfreiheiten in Guantanamo Bay
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/archiv/2004/menschenrechte/