Bauwerke
Bauwerke

Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
© DBT
Wissenschaftliche Begleitung der Betriebsphase der mit Rapsölmethylester (RME) befeuerten Energieversorgungsanlage des Deutschen Bundestages in Berlin
Im neuen Deutschen Bundestag im ehemaligen
Reichstagsgebäude in Berlin (Abb. 1) - im April offiziell dem
Parlament übergeben - wurde ein sehr innovatives und
umweltfreundliches Energiever-sorgungskonzept realisiert.
Wärme, Kälte und Strom wird hier auf der Basis von mit
Biodiesel (RME) befeuerten Motor-Heizkraftwerk-Anlagen (MHKW)
bereitgestellt. Außerdem sind - für einen möglichst
energieeffizienten Betrieb - im oberflächennahen Erdreich
angelegte Wärme- und Kältespeicher in das System
integriert. ... 
mehr ![]()
- Reichstagsgebäude 
![[HTML]](../../layout/bilder/doc_trans.gif)
 - Paul-Löbe-Haus 
![[HTML]](../../layout/bilder/doc_trans.gif)
 - Jakob-Kaiser-Haus 
![[HTML]](../../layout/bilder/doc_trans.gif)
 - Marie-Elisabeth-Lüders-Haus 
![[HTML]](../../layout/bilder/doc_trans.gif)
 - Energieversorgungsanlage des
Deutschen Bundestages in Berlin 
![[HTML]](../../layout/bilder/doc_trans.gif)
 - Eröffnung des
Reichstagsgebäudes in Berlin 
![[HTML]](../../layout/bilder/doc_trans.gif)
 
Quelle:
http://www.bundestag.de/bau_kunst/bauwerke/
