Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2003 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 01/2003 >
Februar 1/2003
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

(3) Sainte-Laguë/Schepers

Der ehemalige Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung, Hans Schepers, hat nach dem vom französischen Mathematiker Jean André Sainte-Laguë beschriebenen Prinzip ein Verfahren entwickelt, mit dem so genannte Rangmaßzahlen ermittelt werden können. Danach wird die Mitgliederzahl des Bundestages zuerst durch die Mitgliederzahl jeder Fraktion geteilt und dann mit 0,5 und 1,5 und 2,5 und 3,5 usw. multipliziert. Die Rangmaßzahlen jeder Fraktion werden miteinander verglichen, und bei jedem zusätzlich zu vergebenden Ausschusssitz „zieht“ dann jeweils die Fraktion, deren noch nicht berücksichtigte Rangmaßzahl die jeweils niedrigste ist.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2003/bp0301/0301009d