Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 07 / 14.02.2005

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Zur Druckversion
bes

"Zur Prävention ist jeder verpflichtet"

Gesundheitsvorsorge

Gesundheit und Soziale Sicherung. Die Förderung von Prävention und individueller Gesundheitsvorsorge steht im Mittelpunkt eines Antrages der FDP (15/4671). Jeder Einzelne sei dafür verantwortlich, durch eine gesundheitsbewusste Lebensweise Gesundheitsrisiken vorzubeugen. Bei Krankheiten sei durch verantwortungsvolles Verhalten dazu beizutragen, dass eine Besserung erreicht oder eine Verschlimmerung vermieden werden kann. Gleichzeitig sei es eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung zur Vermeidung, Heilung und Linderung bei vielen Krankheiten zu verdeutlichen. Die Kosten dazu dürften nicht nur von der Kranken- oder Sozialversicherung getragen werden, so die FDP. Sie fordert deshalb eine klare Definition der Zuständigkeit und Finanzverantwortlichkeit für die einzelnen Präventionsbereiche.

Die Bevölkerung solle durch gezielte und verständliche Informationen und Kampagnen zu gesundheitsbewusstem Verhalten motiviert werden. Dabei seien Impfungen als wichtige Maßnahme des Infektionsschutzes zu intensivieren und Krankenkassen zur Finanzierung von Impfungen zu verpflichten, die laut "Ständiger Impfkommission" für notwendig befunden wurden. In Kindergärten und Schulen sollen kostengünstige Impfaktionen stattfinden.

Zur Inhaltsübersicht Zurück zur Übersicht