|
|
mmü
Liberale gegen "Technik-Skepsis"
Antrag zu Innovationen
Bildung und Forschung. Die FDP-Fraktion tritt für eine
"ideologiefreie" Förderung von Innovationen ein. In ihrem
Antrag (15/5360) sprechen sich die Liberalen gegen "Technik-Skepsis
und Wissenschafts-Pessimismus" aus und empfehlen mehr Wettbewerb
bei der Vergabe von Forschungsaufträgen oder
Fördermitteln. Die Novellierungen des Stammzellengesetzes
sowie des Gentechnikgesetzes seien daher dringend notwendig. Ferner
müsse der Tendenz, wonach Unternehmen neben der Produktion
auch zunehmend die Entwicklung ins Ausland verlagerten, entgegen
gewirkt werden. Deshalb sollten den Firmen verlässliche
finanzielle und rechtliche Rahmenbedingungen geboten werden, damit
diese sich für den Verbleib am Standort Deutschland
entscheiden. Zu erreichen sei dies durch eine effizientere
Verteilung von Wagniskapital, eine klare Aufgabendefinition bei der
Ressortforschung der Bundesministerien und die konsequente
Heranführung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung
an das so genannte "Barcelona-Ziel" von
drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes bis 2010. Zudem fordert
die FDP die grundgesetzliche Verankerung der Hochschulautonomie
sowie die vereinfachte Kreditvergabe an junge Unternehmen, um in
Folge die Zahl der Patentanmeldungen zu steigern. Diese
Maßnahmen dürften jedoch nicht nur als "kurzlebiges
Medienereignis" inszeniert werden, sondern müssten
längerfristig erfolgen.
Zurück zur
Übersicht
|