|
|
dpa
Bundesrat verabschiedet Steinbrück
Der Bundesrat hat am 17. Juni den nordrhein-westfälischen
Ministerpräsidenten Peer Steinbrück verabschiedet. Der
SPD-Politiker, der nach der Niederlage seiner Partei bei der
Landtagswahl von Ende Mai aus dem Amt scheidet, nahm zum letzten
Mal an einer Bundesratssitzung teil. Bundesratspräsident
Matthias Platzeck (SPD) würdigte sein besonderes Maß an
"Offenheit, Geradlinigkeit und Fairness". Steinbrück
gehörte der Länderkammer gut zwölf Jahre an, seit
November 2002 als Ministerpräsident.
Zurück zur
Übersicht
|