![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Titelthemen Bernadette Schweda Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD)
zeigte sich zu Beginn der Debatte zuversichtlich, dass die
Regierung auf dem richtigen Weg sei. Allerdings müssten die
Kräfte der Modernisierung und der Erneuerung gestärkt
werden, damit Deutschland auf allen weltwirtschaftlich wichtigen
Feldern ... O. Ulrich Weidner Vor dem Hintergrund des 11. Septembers 2001 und
dem Irrflug eines jungen Mannes über Frankfurt am Main hat
Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) ein Gesetz zur Verbesserung
der Luftsicherheit vorgelegt, das am 30. Januar in erster Lesung im
Bundestag debattiert wurde. Einhellig war die Meinung, dass ...
Detlev Lücke Die Bundesregierung wird in dieser
Legislaturperiode die Pflegeversicherung stufenweise reformieren.
Das kündigte Sozialministerin Ulla Schmidt (SPD) am 30. Januar
2004 in einer Aktuellen Stunde des Deutschen Bundestages an, die
von der Unionsfraktion beantragt worden war. Sie sicherte
außerdem zu, ... Dirk Klose Der Umbau der Bundesbehörde für Arbeit
in Nürnberg wird auch nach der Entlassung des bisherigen
Behördenchefs Florian Gerster konsequent und ohne
Verzögerung fortgesetzt. Das erklärte
Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) am 29. Januar in
einer Aktuellen Stunde des Deutschen Bundestages, ... Dirk Klose Auschwitz ist das Symbol des absolut Bösen
geworden. Der Nationalsozialismus war in der Geschichte der
Menschheit in der Tat eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes".
Das erklärte die ehemalige Präsidentin des
Europäischen Parlaments, Simone Veil, am 27. Januar in der
Gedenkfeier des Bundestages ... ![]()
|