Pressemitteilung
Datum: 18.01.2001
Pressemeldung des Deutschen Bundestages -
18.01.2001
Öffentliche Sitzung der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel - Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik"
| 10.03.2001 10.00 Uhr |
Öffentliche Anhörung
"Reformbedarf des Gesundheitswesens" Berlin, Plenarbereich Reichstagsgebäude, Raum 2 S 023 |
TAGESORDNUNG:
| 10.00 | Begrüßung durch den Vorsitzenden der Enquête-Kommission "Demographischer Wandel", Walter Link, MdB |
| 10.15 | Statements der geladenen Sachverständigen |
| anschließend | Rückfragen der Mitglieder der Enquête-Kommission |
| 13.00 - 14.00 | Mittagspause |
| 14.00 - 16.45 | Fortsetzung der Anhörung |
| 16.45 | Schlusswort des Vorsitzenden, Walter Link, MdB |
| 17.00 | Ende der Veranstaltung |
Eingeladene Experten
| Dr. Bärbel Bellach | Robert-Koch-Institut Nordufer 20, 13353 Berlin |
| Prof. Dr. Dieter Cassel | Gerhard-Mercator-Universität, Allgemeine
Wirtschaftspolitik Lotharstr. 65, 47057 Duisburg |
| Prof. Dr. Klaus Dirk Henke | TU Berlin, Institut für Volkswirtschaftslehre Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und Gesundheitsökonomie Uhlandstr. 4 - 5, 10623 Berlin |
| Dr. Bernd Hof | Buchenweg 51, 50859 Köln |
| Dr. Hagen Kühn | Wissenschaftszentrum Berlin Reichspietschufer 50, 10785 Berlin |
| Prof. Dr. Karl Lauterbach | Universität zu Köln Insitut für Gesundheitsökonomie und klinische Epidemiologie Greueler Str. 176 - 178, 50935 Köln |
| Prof. Dr. Ulrike Maschewsky-Schneider | TU Berlin, Insitut für Gesundheitswissenschaft Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin |
| Dr. Harmut Morck | Carl-Mannich-Str. 26, 65760 Eschborn |
| Prof. Dr. Günter Neubauer | Universität der Bundeswehr München Institut für Volkswirtschaftslehre Werner-Heisenberg-Weg 39, 85577 Neubiberg |
Quelle:
http://www.bundestag.de/bic/presse/2001/pz_010118b
