Jörg Kürschner
Bundesverfassungsgericht fordert neue Zusammensetzung des
Vermittlungsausschusses
Klage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in
Karlsruhe
Mit der denkbar knappsten Mehrheit von 5 : 3 Stimmen hat der
Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts eine neue
Zusammensetzung des Vermittlungsausschusses von Bundestag und
Bundesrat gefordert. (Aktenzeichen Bundesverfassungsgericht 2 BvE
3/02) Die Richter entschieden, dass die von SPD und Bündnis
90/Die Grünen durchgesetzte Regelung für die Benennung
der Bundestagsvertreter zu stark von dem knappen Ausgang der
Bundestagswahl am 22. September 2002 abweicht. Allerdings
ließen die Karlsruher Richter es weitgehend offen, wie eine
Korrektur in dem Gremium aussehen muss. Die bisherigen
Entscheidungen des Vermittlungsausschusses ließ das Gericht
unangetastet. ...
Jörg Kürschner
Urteile zum Parlamentsrecht
Entscheidungen aus Karlsruhe
Das Bundesverfassungsgericht hat seit dem Zusammentritt des
Ersten Bundestages am 7. September 1949 eine Vielzahl von
Entscheidungen getroffen, die das Parlamentsrecht betreffen.
Insbesondere die Rechtsstellung der Fraktionen und der Abgeordneten
standen im Mittelpunkt der Rechtsprechung des ...