Günter Pursch
Kanzler Schröder auf Gegenkurs
Widerstand bei Aufhebung des EU-Waffenembargos gegen
China
Während der Bundeskanzler das Embargo
"entbehrlich" nannte, stellte Fischer dagegen Bedingungen an die
Führung in Peking, ohne die die Aufhebung auf EU-Ebene nicht
konsensfähig sei. Die Einbindung Chinas ist nach Fischers
Worten eine der "zentralen Fragen des 21. Jahrhunderts". ...
Detlev Lücke
Auf der Agenda: Die Zukunft der Jugend
Heftiger Streit im Bundestag um BAföG, Bildung und
Arbeitsmarkt-Chancen
Koalition und Opposition haben sich in der
Debatte um die Zukunftschancen der Jugend am 14. April im Deutschen
Bundestag scharfe Auseinandersetzungen geliefert.
Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn hielt den Unionsparteien
vor, mit der von ihnen geplanten Abschaffung des BAföG und der
...
Dirk Klose
"Anschlag auf die Gewissensfreiheit"
Aktuelle Stunde zum Thema Werte- und Religionsunterricht an
Berliner Schulen
Der Streit um den Werteunterricht in Berlin hat
jetzt auch den Bundestag erreicht. Auf Antrag der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion diskutierten die Abgeordneten in einer
Aktuellen Stunde am 13. April 2005 über die Berliner
Schulpolitik in Sachen Religions- und Werteunterricht. Das
Debattenthema ...