Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen > 2006 > 130 >
130/2006
Datum: 02.05.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 02.05.2006

Regierung schlägt Rechtsbereinigung vor

Arbeit und Soziales/Gesetzentwurf

Berlin: (hib/MPI) Die Bundesregierung will das Arbeits-, Sozial- und Gesundheitsrecht entrümpeln. Sie hat dazu einen Gesetzentwurf ( 16/1293) vorgelegt, mit dem der Normenbestand um diejenigen Gesetze und Rechtsverordnungen bereinigt werden soll, die ihre Bedeutung verloren haben. Der Entwurf betrifft 217 Gesetze und Verordnungen im Zuständigkeitsbereich der Bundesministerien für Arbeit und Soziales sowie Gesundheit. Die Regierung schreibt, der umfangreiche und kaum zu überblickende Normenbestand der Bundesrepublik Deutschland stelle "eine nicht unerhebliche Belastung" für Bürger, Unternehmen, Verwaltung und Gerichte dar. Die Bereinigung des Bundesrechts gehöre deshalb zum Kernprojekt der Initiative Bürokratieabbau der Bundesregierung. Eine inhaltliche Deregulierung sei mit diesem Schritt nicht verbunden. Die Rechtsbereinigung solle vor allem dazu beitragen, den Zugang zum Bundesrecht zu erleichtern.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_130/02
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf