Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
53/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

IM BUNDESHAUS NOTIERT:

Bonn: (hib) in- Der Anteil der Beamten der Bundesbehörden in den neuen Ländern, die bis zur Herstellung der deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 in der DDR wohnten, betrug nach Angaben der Bundesregierung im Jahr 1997 etwa 84 Prozent. Bei den Angestellten habe der Anteil sogar bei 94 Prozent gelegen, teilt die Regierung in ihrer Antwort ( 14/499) auf eine Kleine Anfrage der PDS ( 14/419) mit. Im gleichen Jahr seien mehr als 3.400 Beamte und mehr als 1.300 Angestellte bei den genannten Behörden beschäftigt gewesen, die bis zum Tag der deutschen Einheit in der ehemaligen Bundesrepublik gewohnt hatten.



Herausgeber: Deutscher Bundestag
Bonn, Bundeshaus, Telefon 02 28 / 1 62 56 42, Telefax 1 62 61 91
Verantwortlich: Dr. Yvonne Kempen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Andrea Kerstges, Michael Klein, Silvia Möller, Dr. Volker Müller

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9905303
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf