Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
55/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

ZUR "ABWICKLUNG DER BODENREFORM" INFORMIEREN (KLEINE ANFRAGE)

Bonn: (hib) re- Wie die Bundesregierung die gesetzliche Zielstellung der Abwicklung der Bodenreform" und die Vererbbarkeit von Bodenreformflächen beurteilt, will die PDS-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 14/525) wissen. Sie verweist darin auf die Urteile des Bundesgerichtshofs, in denen eine Neubewertung der Rechte der Eigentümer von Grundstücken aus der Bodenreform vorgenommen wurde. Ferner interessiert die Abgeordneten unter anderem, welche Folgerungen die Bundesregierung aus den genannten Urteilen ziehen werde, ob sie Handlungsbedarf sehe, die Ergebnisse der Bodenreform zu sichern, oder beabsichtige, eine Gesetzesinitiative zu ergreifen, um auf die angeführten Urteile des Bundesgerichtshofes zu reagieren.



Herausgeber: Deutscher Bundestag
Bonn, Bundeshaus, Telefon 02 28 / 1 62 56 42, Telefax 1 62 61 91
Verantwortlich: Dr. Yvonne Kempen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Andrea Kerstges, Michael Klein, Silvia Möller, Dr. Volker Müller

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9905509
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf