Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
182/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

108 FREMDEMFEINDLICHE STRAFTATEN IM JULI GEMELDET (ANTWORT)

Berlin: (hib/ALD-in) Dem Bundeskriminalamt sind nach Darstellung der Bundesregierung in ihrer Antwort ( 14/1639) auf eine Kleine Anfrage der PDS-Fraktion ( 14/1530) für den Monat Juli 1999 insgesamt 108 fremden- bzw. ausländerfeindlich motivierte Straftaten gemeldet worden. Es habe zwei Brandanschläge, 24 Angriffe gegen Personen und 82 sonstige Straftaten, darunter Sachbeschädigungen, Bedrohungen und Beleidigungen gegeben. Die Behörden hätten 131 Tatverdächtige ermittelt, von ihnen 24 festgenommen. Gegen 7 sei Haftbefehl erlassen worden. Durch die Straftaten seien insgesamt 27 Personen verletzt worden. Der Regierung lägen keine Angaben darüber vor, ob im Juli Rechtsextremisten wegen Straftaten verurteilt worden sind, weil die Landesjustizverwaltungen Vierteljahresberichte abgäben.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Andrea Kerstges (in Vertretung)
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9918206
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf