Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
219/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

VORWÜRFE GEGEN HOMBACH WAREN DEM KANZLER BEKANNT (ANTWORT)

Berlin: (hib/MIK-in) Vor der Ernennung Bodo Hombachs zum Minister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes war Bundeskanzler Schröder bekannt, dass Vorwürfe im Zusammenhang mit seinem Hausbau gegen Hombach erhoben worden waren.

Dies erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 14/1951) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion ( 14/1793). Dem Bundeskanzler sei aber auch das Ergebnis der Überprüfung des Bauvorhabens durch eine Revisionsgesellschaft bekannt gewesen.

Danach habe für alles, was gebaut worden war, Rechnungen vorgelegen und alle Rechnungen seien von Hombach bezahlt worden. In einem weiteren Gutachten seien alle abgerechneten Kosten für die Errichtung des Gebäudes für "angemessen und plausibel” gehalten worden.

Hombach habe Schröder im Zusammenhang mit Presseberichten im Jahr 1999 einige Male auf die Angelegenheit angesprochen. Der Kanzler habe daraufhin nichts veranlasst, heißt es in der Antwort.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Andrea Kerstges (in Vertretung)
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9921904
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf