Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
230/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

ÜBER SCHICKSAL VON MIGRANTEN INFORMIEREN (KLEINE ANFRAGE)

Berlin: (hib/SIW-in) Für das Schicksal abgeschobener Migranten oder Migrantinnen interessiert sich die PDS in einer Kleinen Anfrage ( 14/2080). Sie will wissen, wie viele jugendliche Migranten oder Migrantinnen, die hier geboren oder als Kleinkinder eingereist sind, seit 1990 aus der Bundesrepublik Deutschland abgeschoben wurden.

Die Fraktion fragt in diesem Zusammenhang besonders nach den Gründen der Abschiebung und will erfahren, ob Straffälligkeit oder Sozialhilfebezug und damit verbundener Verlust der Aufenthaltserlaubnis die Gründe waren. Darüber hinaus soll die Bundesregierung sagen, was sie über das weitere Schicksal der Abgeschobenen weiß und ob sie einen Änderungsbedarf im Asyl- und Ausländerrecht sieht.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Andrea Kerstges (in Vertretung)
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9923004
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf