Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
007/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

BERICHT ZUM "PALLAS"-UNGLÜCK "UNVERZÜGLICH VORLEGEN" (ANTRAG)

Berlin: (hib/BOB-vb) Nach dem Willen der F.D.P. soll das Parlament die Bundesregierung auffordern, den Bericht einer unabhängigen Expertenkommission zur Havarie des Frachters "Pallas" im Oktober 1998 vor der Insel Amrum "unverzüglich vorzulegen". Die Liberalen begründen einen entsprechenden Antrag ( 14/2454) damit, Vertreter der Regierung hätten im Frühjahr vergangenen Jahres gegenüber dem Verkehrsausschuss des Bundestages mehrfach deutlich gemacht, der Bericht werde im Herbst 1999 vorliegen. Dies, so bemängelt die Fraktion, sei aber bis heute nicht der Fall. Die Freien Demokraten kritisieren, die Verantwortlichen hätten aus dem Unglück mit der "Pallas" offenbar nichts gelernt. Die Zuständigkeiten seien nach wie vor unklar, zersplittert und nicht sachgemäß organisiert. Um Gefahren für Mensch und Umwelt an der Nordseeküste abzuwehren, sei schnelles Handeln aber geboten. Da alle Fraktionen und die Bundesregierung diese Notwendigkeit mehrfach betont hätten, sei es umso "unverständlich und skandalöser", wenn die Expertenkommission noch immer keinen Bericht vorgelegt habe, so die F.D.P.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Andrea Kerstges, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0000701
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf